18.04.2018 Wichtige Änderungen beim Nachteilsausgleich
Wenn Sie aufgrund einer Beeinträchtigung, chronischen oder psychischen Erkrankung eine Prüfung nicht in der eigentlich vorgesehenen Form ablegen können, können Sie einen Antrag auf einen so genannten Nachteilsausgleich stellen. Um das Antragsverfahren zu erleichtern, wurde nun ein hochschuleinheitliches Antragsformular entwickelt. Weiterhin wurden Fristen in der Rahmenprüfungsordnung verankert. […]
17.04.2018 Umweltministerin auf :metabolon
Am Freitag, 13. April 2018 hat NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU, Herrn Bodo Löttgen, den Innovationsstandort :metabolon in Lindlar besucht. Hierbei verschaffte sich die Ministerin einen umfassenden Eindruck bezüglich aller Projektaufgaben, wie z.B. Wissensvermittlung, Forschung und nachhaltige Energiewirtschaft. […]
13.04.2018 Das Kamel steht für Ressourcenschonung
Internationaler Workshop der Perl-Programmierer auf dem Campus Gummersbach der TH Köln […]
|
|
Tipps zum Studium für Studierende mit Beeinträchtigung, chronischer oder psychischer Erkrankung
23.04.2018, 13.30 Uhr: Sie haben eine Beeinträchtigung, chronische oder psychische Erkrankung und können noch ein paar Tipps für das Studium gebrauchen? Dann sind Sie hier richtig! Bei der Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur Studienfinanzierung, zum Nachteilsausgleich bei Prüfungen und zu den vielfältigen Unterstützungsangeboten. […]
Treffen für Studierende mit Beeinträchtigung, chronischer oder psychischer Erkrankung
23.04.2018, 14.30 Uhr: Sie haben eine Beeinträchtigung, chronische oder psychische Erkrankung und möchten sich mit Studierenden in einer ähnlichen Situation austauschen? Dann sind Sie herzlich eingeladen egal an welchem Standort Sie studieren! Das Treffen dient dazu, Informationen zu sammeln, Erfahrungen weiterzugeben, Fragen zu stellen und Vorschläge zu machen. Dabei entscheiden Sie selbst, was Sie erzählen möchten. […]
Umweltringvorlesung 2018
25.04.2018, 16.30 Uhr: Die Umweltringvorlesung ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des „Zentrums für Bioenergie (ZebiO e.V.)“ und der Technischen Hochschule Köln, Campus Gummersbach. Externe und interne Referenten halten dabei Vorträge zu aktuellen Umwelt-Themen, als Zuhörer sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger willkommen. […]
|